Hinweis

Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. Die Professur für Technikdidaktik ist zum Januar 2022 an das neu gegründete Institut für Schulpädagogik und Didaktik (ISD) gewechselt. Alle Informationen sind auf der Webseite www.isd.kit.edu zu finden.

Professur für Technikdidaktik

Prof. Dr. Gerd Gidion
Technikdidaktik

 

Bild Tanja Meißner, KIT
Mediendidaktik

Technikdidaktik vertieft die grundlegende Didaktik und Methodik und ist allgemeine Grundlage für technisch ausgerichtete Fachdidaktik. Die Mediendidaktik ist am KIT eng mit der Technikdidaktik verbunden. Die pädagogische Beschäftigung mit Technik setzt am KIT nicht notwendigerweise eine schon vorhandene technische Ausbildung oder Studienerfahrung voraus – sie ist offen für Studierende und Anwender, die mit einem zeitaktuellen Technikverständnis (beispielsweise auf Grundlage der Smartphone-Nutzung) an didaktischen Aspekten interessiert sind.
Die Technikdidaktik am KIT arbeitet intensiv mit dem Zentrum für Mediales Lernen zusammen.

Link zum ZML
Center for Medial Learning (ZML)

Das ZML treibt die Digitalisierung in der Lehre am KIT voran.

Mehr...

Mediales Lehren und Lernen

Prof. Dr. Gerd Gidion ist wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Mediales Lernen (ZML)

Als mediendidaktische Einrichtung am KIT trägt das Zentrum für Mediales Lernen (ZML) unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Gerd Gidion maßgeblich zur kontinuierlichen und systematischen Entwicklung der Mediennutzung in der Lehre am KIT bei. So gestaltet das ZML die mediale Zukunft der Lehre am KIT aktiv mit und treibt damit die Digitalisierung in der Vermittlung von Wissenschaft am KIT voran.