Drei Beiträge aus der Abteilung Berufspädagogik sind in der neuen Ausgabe mit dem Schwerpunkt „Berufliche und Betriebliche Weiterbildung“ der Zeitschrift bwp@ Berufs- und Wirtschaftpädagogik Online Ausgabe 48 veröffentlicht worden. 

123

Martin Schwarz (Karlsruher Institut für Technologie) und Günter Becker (RPTU Kaiserslautern-Landau): Theorien der betrieblichen Weiterbildung: Heterogene Gegenstandsbestimmungen und interdisziplinäre Diskurse 

 

Katrin Petzold-Rudolph (Universität Magdeburg), Marion Pohl (Universität Magdeburg), Christian Steib (Karlsruher Institut für Technologie), Dina Kuhlee (Universität Magdeburg): Attraktivität beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung aus der Perspektive von jungen Menschen mit und ohne Hochschulzugangsberechtigung: Befunde im Kontext der Programminitiative InnoVET. 

 

Martin Schwarz (Karlsruher Institut für Technologie) und Günter Becker (RPTU Kaiserslautern-Landau): Die Vielfalt der Aufgaben des betrieblichen Weiterbildungspersonals. Eine empirische Analyse der Aufgabenspezifik

 

https://www.bwpat.de/ausgabe/48