Studienbotschafter-Programm der Studiengänge der Ingenieurpädagogik gestartet

Herr Yuhang Chen ist Studienbotschafter der Studiengänge der Ingenieurpädagogik am KIT. Er studiert Ingenieurpädagogik in einem höheren Mastersemester. Da sich Außenstehende oft nicht sehr viel unter diesem Studiengang vorstellen können, informieren er gerne Interessierte und noch Unentschlossene (SchülerInnen/StudienwechslerInnen) über ihr Studienfach.

Herr Chen räumt mit falschen bzw. unklaren Vorstellungen über diesen Studiengang auf und erläutert, welche technischen Disziplinen und berufspädagogischen Inhalte studiert werden können. Herr Chen dient aber vor allem mit Seiner Studienwahl als biografisches Vorbild und Mutmacher für eine anstehende Berufswahl.

Die Frage, was IngenieurpädagogInnen studieren und wo sie später arbeiten können, beantwortet er gerne anhand einer kleinen Mitmachaktion und mit einem ca. 45- minütigem Vortrag. 

Falls auch Sie Interesse haben, den Studienbotschafter an Ihre Schule oder Ihre Institution einzuladen, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung (Koordination über Zelfel, Alexandra) oder stellen Sie eine Terminanfrage über folgendes Portal: https://www.kit.edu/karriere/studienbotschafterinnen.php

Kurz im Überblick:

Studienbotschafter Yuhang Chen
Studienbotschafter Yuhang Chen
  • Studienbotschafter sind Ingenieurpädagogik-Studierende, die selbständig und unentgeltlich eine Informations-Veranstaltung an Bildungsinstitutionen für Interessierte/angehende Studierende durchführen.
  • Gerne kann die Veranstaltung aber auch in unseren Räumen am KIT stattfinden und mit einem Rundgang auf dem Campus verbunden sein.
  • Den Rahmen bestimmen Sie! Termin und Umfang werden von Ihnen festgelegt!
  • Die Studierenden geben einen inhaltlichen Einblick in Ihr Studium am KIT und Tipps für die Bewerbung und zum Studienverlauf.
  • Alle Anwesenden haben die Möglichkeit sich mit den Studienbotschaftern intensiv auszutauschen.
  • Wir verzichten darauf, dass hauptberufliche DozentInnen und ProfessorInnen informieren, weil die Veranstaltung „auf Augenhöhe“ mit den Klassen stattfinden soll.

 

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!