Professur für Berufspädagogik
Herzlichen Willkommen in der Abteilung für Berufspädagogik
Die Berufspädagogik beschäftigt sich mit Fragen der beruflichen Bildung, ihrer Organisation, Didaktik und der beruflichen Lehrkräfteausbildung. Das Spannungsverhältnis zwischen Arbeit, Beruf und Bildung sowie die Bedingungen und Abläufe des Erwerbs beruflicher Qualifikationen und beruflicher Orientierungen werden im Rahmen der Berufsbildungsforschung in der Abteilung untersucht. Dabei spielen betriebliche, schulische, bildungs- und arbeitsmarktpolitische sowie qualifikatorische Aspekte und Interessen eine zentrale Rolle, denn diese beeinflussen maßgeblich die Gestaltung der Berufspädagogik. Darüber hinaus stehen Aus- und Weiterbildung in einer engen Wechselbeziehung mit unterschiedlichen technologischen Innovationen und Transformationsprozessen und führen zu einem kontinuierlichen Wandel der Arbeitswelt.
Die Abteilung Berufspädagogik am KIT ist für die Ausbildung der Lehrkräfte für das gewerblich-technische Lehramt zuständig. Im Rahmen vielfältiger Forschungs- und Entwicklungsprojekte werden Bedingungen und Herausforderungen von Lernprozessen, Qualifizierung und Facharbeit für unterschiedliche Zielgruppen untersucht. Forschungsergebnisse werden zur Gestaltung von Berufsbildern und zur Weiterentwicklung beruflicher Lehr-/Lernprozesse genutzt und fließen in didaktische Konzeptionen für die Berufsausbildung sowie die Lehrkräftebildung für berufsbildende Schulen ein.
Neuigkeiten und Aktuelles
Zum 1.12.2022 ist das Projekt "WB∂Lernfabriken - Handlungsempfehlungen zur inhaltlichen Umsetzung von Lernfabriken für die berufliche Weiterbildung" gestartet. Das Projektziel ist die Erarbeitung einer Handlungsempfehlung für Unternehmen und Berufliche Schulen zur inhaltlichen Umsetzung von Lernfabriken an beruflichen Schulen für die berufliche Weiterbildung. Hierfür sollen praktische Umsetzungsvorschläge und ein didaktisches Konzept zur Nutzung der Lernfabriken 4.0 im Kontext von unterschiedlichen Berufen und Themenstellungen für die berufliche Weiterbildung erarbeitet werden.